Löwenburg – Siebengebirge
erstellt: 26.11.2009 - 06:50 Uhr
| zuletzt bearbeitet: 08.12.2009 - 13:30
| Autor: Jan
Am vergangen Freitag (20.11.09), bin ich von der Margaretenhöhe bis zur Ruine der Löwenburg gelaufen. Freitags findet man zum Glück einen Parkplatz auf der Margaretenhöhe. Der Hinweg führte mich immer schön durch den Wald, etwa 2,5 Kilometer. Auf dem Weg konnte ich die Aussicht auf Bonn, Königswinter und Bad Honnef genießen. Leider war die Sicht etwas diesig, so das ich trotz Fernglas nicht bis nach Köln blicken konnte. Ich vermute, das bei guter Sicht ein Blick bis zum Kölner Dom möglich ist. Auf der Löwenburg angekommen, sah ich wie dicke Rauchwolken aus Bad Honnef aufstiegen, ein Brand bei ABB war die Ursache. Der Rückweg über die asphaltierte Strecke gefiel mir nicht so, dafür war ich schneller am Auto. In der Gaststätte „Löwenburg Hof“ war ich nicht, kann also keine Auskunft über Speis‘ und Trank geben. Ein schöner Ausflug, bei dem ich auch einen Geocache gefunden habe.
- Petersberg
- Bonn: Postturm, Rhein
- Drachenfels, Drachenburg
-
Bad Honnef &
Insel Nonnenwerth
- Löwenburg
- Runine Löwenburg
- Feuer in Bad Honnef
-
Rauchwolke über
Bad Honnef
-
Sonne
Baum und Rauchwolke
-
Rauchwolke
verdeckt Sonne
- Sonne verdunkelt durch Brand in Bad Honnef
- Baumwurzel in Steinen
Samstag, 28. November 2009 um 10:53 Uhr
Weg kenne ich gut – ist besonders schön, wenn Schnee liegt!
Montag, 30. November 2009 um 10:20 Uhr
@Oldman – Hoffentlich schneit es diesen Winter wieder, dann fahre ich sicherlich mal ins Siebengebirge. Ich mag es sehr, wenn es schneit.
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 08:36 Uhr
Oh wie schön! Ich liebe alte Ruinen und offenbar kann man da auch richtig durch die alten Gemäuer durchlaufen, so wie es auf dem einen Bild aussieht! Kann man auch irgendwie von Bad Honnef aus zur Löwenburg laufen, und ist der Weg dann auch für Kinder geeignet? Oder hat man von Königswinter aus einen schöneren Ausblick? Da muss ich unbedingt mal laufen, wenn Schnee liegt… 🙂
Liebe Grüße,
Lilo
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 11:02 Uhr
@Lilo – ja dort oben ist es schön und man kann durch die Ruine laufen. Der Weg von der Margaretenhöhe ist auf jeden Fall für Kinder geeignet. Von Bad Honnef aus kommt man da auch hoch, nur der Weg ist natürlich steiler und länger. Wenn ich mich recht erinnere läuft man von Bad Honnef aus, mehr durch den Wald und hat kaum eine Aussicht. Wenn man von der Margaretenhöhe über den Asphaltweg läuft hat man auch keinen Panoramablick.
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 11:15 Uhr
Gibt es denn noch einen anderen Weg als den asphaltierten? Es wäre ja schön, wenn man dabei auch ein wenig Aussicht hätte.
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 11:34 Uhr
Ja, den Weg den ich gegangen bin. 🙂 Wenn Du von der Margaretenhöhe kommst, läufst Du ja erst an der Löwenburger Straße lang und wenn diese dann an den Berg geht, schlängelt sie sich nach links oben und rechts geht ein kleiner Waldweg weg, unweit des Lahrring. Wenn Du den Waldweg hoch gehst und dann oben rechts abbiegst und immer dem Weg folgst, kommst Du zur Löwenburg, dann hast Du auch zwischendurch die Sicht (1. Bild) auf den Petersberg und so.
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 14:29 Uhr
Danke für den Tipp, Jan 🙂 Das werde ich mir mal merken und bei entsprechendem Wetter mal dorthin wandern!
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 14:35 Uhr
@Lilo ich hoffe Du schreibst auch etwas dazu. 🙂
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 21:37 Uhr
Wenn ich dann dort war auf jeden Fall, Jan 🙂