Projekt 52 – Woche 39: Zauberei

Projekt52 Logo Da mache ich mir wochenlang Gedanken über das 39. Thema – Zauberei – beim Projekt 52 von mondgras.de und wie von Zauberhand habe ich seit gestern ein Motiv. Morgens halb 8 auf dem Weg zum Bäcker zeigt sich der Himmel von seiner schönen Seite und ich konnte die Bilder schießen. Fünf Minuten später und der Himmel sah wieder normal und grau aus.

Projekt 52: Zauberei Rudolf-Hahn-Straße - 14.11.09

Projekt 52: Zauberei Rudolf-Hahn-Straße - 14.11.09

Da ich mich nicht entscheiden kann, veröffentliche ich noch ein zweites Bild.

Projekt 52: Zauberei - Rudolf-Hahn-Straße 14.11.09

Projekt 52: Zauberei - Rudolf-Hahn-Straße 14.11.09

Ich musste mich beim Fotografieren auf der Straße stehend beeilen, auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, es kamen immer wieder Autos. Den Grund habe ich erst später erfahren, das Kardinal-Frings-Gymnasium Beuel veranstaltete einen  Tag der offenen Tür. Bei beiden Bilder habe ich ein Ministativ zur Hilfe genommen, so eine ruhige Hand habe ich leider nicht. Schon bei einer Verschlusszeit von 1/13 verwackeln bei mir die meisten Bilder.

Projekt 52 – Woche 38: Vergangene Zeiten

Projekt52 Logo Auch für das 38. Wochenthema brauchte ich etwas mehr Zeit um es zu bebildern. Vor ein paar Wochen, bei meinem letzten Besuch in der Hauptstadt, Berlin hatte ich auch gute Möglichkeiten für ein schöne Bilder aus vergangenen Zeiten zu machen, nur hatte ich meine Kamera vergessen. So dauerte etwas bis ich mein Motiv gefunden habe.

Projekt 52 - Baukran St. Augustin Oktober 2009

Projekt 52 - Baukran St. Augustin Oktober 2009

Wem der Baukran mal gehörte und warum er dort steht, keine Ahnung.

Projekt 52 – Woche 37: Faulheit

Projekt52 Logo Seit ZWEI Monaten ist das Thema der 37. Woche bekannt und erst heute komme ich dazu es zu bearbeiten. Für die Themen der nächsten Wochen habe ich teilweise die Bilder schon, aber ich möchte in der Reihenfolge der Wochen bleiben und komme deshalb so arg in Verzug. Das Thema Faulheit hat mich bisher die meiste Zeit (Hirnschmalz) gekostet. Ich habe mir den Wikipedia Eintrag durchgelesen und was ich sonst nie mache, ich habe mir die Beiträge der anderen Teilnehmer vorab angesehen und habe dazu auch eine Idee entliehen. Im Sommer oder im Urlaub wäre mir es nicht so schwer gefallen ein Motiv zu finden. Eine Hängematte symbolisiert für mich faulenzen. Nun aber zum Bild:

faulheit_p52

Copyright an der Idee hat: an angels‘ white wings

8. Bonner Blogger-/Twittertreffen

Am Dienstag, den 20.10.09 um 20 Uhr ist es wieder soweit. Nach langer Pause findet das von BNLog.de ins Leben gerufene 8. Bonner Twitter & Bloggertreffen statt. Das letzte Treffen der Web2.0 Gemeinde aus Bonn war im Februar diesen Jahres.
Willkommen sind alle Blogger, Podcaster und Twitterer aus Bonn und der Region. Vielleicht sieht man ein paar neue Gesichter.
Der Treffpunkt ist das Brauhaus Bönnsch in der Sterntorbrücke 8. Als Lokalitäten standen noch zur Auswahl das Spleen und der Weinkommissar.

Ich schreib auch gleich einen Tweet. BNLog.de schreibt: Es gab wohl nach dem letzten Treffen Beschwerden, dass das Treffen nicht per Twitter verbreitet wurde…

Projekt 52 – Woche 36: Schönheitskönigin

Projekt52 Logo Wie bereits gestern, gibt es auch heute wieder zwei Beiträge um den Rückstand beim Projekt 52 abzuarbeiten.
Woche 36: Schönheitskönigin
Dazu ist mir am Anfang über gar nichts eingefallen. Bei einer Misswahl war ich noch nie. Jetzt wo ich ein Bild habe ist mir noch etwas eingefallen, zum einen das Sprichwort: „Wer schön sein will, der muss leiden“ – dazu passend hätte ich ein Fitnessstudio fotografieren können oder ich hätte auch beim Schönheitschirurg vorbei gehen können… Aber ich habe mich für eine Hochzeitstortenfigur entschieden. Vor zwei Wochen war ich auf einer Hochzeit eingeladen und der Tradition nach wurde die Torte um kurz nach Mitternacht angeschnitten und sie hat gut geschmeckt.

Projekt 52: Schönheitskönig - Hochzeitstorte

Projekt 52: Schönheitskönig - Hochzeitstorte

Ich wünsche Euch beiden nochmals alles Gute, es war eine schöne Feier und ich bin froh dabei gewesen zu sein.

Projekt 52 – Woche 35: Warnungen

Projekt52 Logo Gestern zwei Beiträge beim Projekt 52 online gestellt, geht es heute gleich weiter. Woche 35 ist dran mit dem Thema: Warnungen. Immer wieder schön, sind die Schilder die das ganze Jahr über rumstehen, aber nur im Winter einen Sinn ergeben, so gesehen in Beuel (Königswinterer Straße) bei einer SB-Autowäsche.

Projekt 52: Warnungen - die nur im Winter Sinn machen

Projekt 52: Warnungen - die nur im Winter Sinn machen

Aber eigentlich wollte ich ein ganz anderes Bild zu Warnungen zeigen. Es ist aber eher ein witziges Hinweisschild, welches ich am Kölner Hauptbahnhof vor zwei Wochen entdeckt habe. Durch Zufall stand auch gerade in unmittelbarer Nähe ein Paar, welches sich gerade küssender Weise von einander verabschiedet hat. Die beiden guckten auch schon komisch zu mir, aber ich habe sie natürlich nicht mit fotografiert.

Projekt 52: Warnungen - Köln Hauptbahnhof (Kiss and Ride)

Projekt 52: Warnungen - Köln Hauptbahnhof (Kiss and Ride)

Projekt 52 – Woche 34: Fellmonster

Projekt52 Logo Nachdem ich heute morgen schon einen Beitrag zum Projekt 52 veröffentlicht habe, folgt jetzt noch einer. Für die 34. Woche hat die Projektleitung Sari aus ihrem Topf das spannende Thema Fellmonster gezogen. Das Thema hätte sich gut für Katzen-Content geeignet, aber ohne Katze  hat sich dies schnell erledigt. Nun musste ich ins Archiv greifen und begab mich auf die Suche nach etwas felligem – da fällt mir gerade ein, das ich als Kind mal einen ALF hatte, das muss kurz nach der dem Mauerfall gewesen.

Projekt 52: Fellmonster - Museum König am 10.08.2008

Projekt 52: Fellmonster - Museum König am 10.08.2008

Für 3 Euro Eintritt können diese Affen im Museum König (Adenauerallee Bonn) angesehen werden. Ich finde jetzt wenn das Wetter wieder schlechter wird kann man sich das ruhig mal anschauen. Die Räume des Museums wurden in den ersten Jahren der Bundesrepublik u.a. durch den Bundeskanzler K. Adenauer genutzt und der Parlamentarische Rat (der die Aufgabe hatte das Grundgesetz auszuarbeiten) tagte im Lichthof, mehr dazu auf Wikipedia.

1 9 10 11 12 13 22