Geocaching in Bonn Beuel

GPS, Tradi, Filmdosen, Micros, bitte nicht übersteigen, FTF, DNF, Coin und TB wem das alles nichts sagt, das sind alles Begriffe die mit Geocaching zu tun haben.

Was ist Geocaching und was hat das mit Beuel zu tun?

Geocaching, ist kurz gesagt, eine modere Art der Schnitzeljagd mit Hilfe eines GPS Gerätes. Auf der ganzen Welt gibt es Menschen, die Dosen verstecken und suchen. Auf geocaching.com werden die Beschreibungen der Caches aufgeführt und verwaltet. Versteckt werden die meisten Dosen an besonders schönen Orten oder an Orten zu denen ein besonderer Weg führt. Dies Behältnis enthalten mindest ein Logbuch in das sich der Finder einträgt, je nach Größe befinden sich in den Dosen aber auch Dinge zum Tauschen. Diese Tauschgegenstände können bewegliche Cache sein, wie ein sogenannter Travelbug (Beispiel) oder ein GeoCoin (Beispiel). In den GeocoinDosen befinden sich aber auch oft Werbegeschenke, Kinderspielzeug, CDs und vieles mehr. In der Stadt wird man aber seltener größere Dosen finden, in den viele Sachen zum Tauschen sind. Es werden häufig, weil unauffälliger Filmdosen platziert. Um zu einem Cache zu gelangen gibt es unterschiedliche Wege, da unterschiedliche Aufgaben. Es gibt u.a. Tradis, da stehen die Koordinaten des Verstecks fest, man muss nur hinlaufen. Zum Anderen gibt es Multis, bei denen muss man erst einige Stationen anlaufen, evtl. Rätsel lösen um dann zum Final, der Dose zu gelangen. Dann gibt es auch noch Mystery Cache, bei denen vor dem loslaufen ein Rätsel gelöst werden muss. Um noch die zwei genannten Begriffe zu klären, FTF bedeutet First-to-Find, also Erstfinder; DNF bedeutet Did not Found.

Das alles gibt es natürlich auch in Bonn Beuel, denn hier liegen auch einige Dosen. Eine Auswahl davon möchte ich hier vorstellen, zeigen.

* Malen nach Zahlen II (GC18ARR) – eine schöne Runde durch den Wald auf dem Finkenberg, Kinder haben hier sicher ihren Spaß
* offene Dose (GC18MCA) – es geht um ein Symbol, wer weiß was es bedeutet hat das Rätsel so gut wie gelöst und kann den Cache finden
* Große Brückenrunde (GCN2CR) – bei diesem Cache läuft/fährt man an/über alle drei Bonner Rheinbrücken vorbei
* Schäl-Sick-Blick (GC13PBN) – wie der Name schon sagt man hat einen guten Blick auf Beuel und dadrüber hinaus, z.B. auf den Postturm, den langen Eugen.
* BonnBeuel Heimatmuseum (GC16M0G) – am interessanten Beueler Heimatmuseum liegt ein Tradi
* Kommende Ramersdorf (GCV21F) – mit wunderbaren Blick auf die Kommende in Ramersdorf, auch oder besonders bei Dunkelheit schön
* City-EXTREME-Cache (GC154A9) – zwar nur ein Tradi, der es aber in sich hat, denn er ist nicht so einfach zu heben.
* Augensausen III (GC12E6D) – wer 3D Bilder sehen kann, für den ist dieser Cache nicht mehr so schwer

Die Reihenfolge der Liste hat keine Bedeutung. Geocaching.com ist die größte Seite ihrer Art, sie umfasst mehr als eine halbe Million aktive Caches. Eine deutsche Seite mit Tipps und Hinweisen gibt es unter geocaching.de. Blogs und Podcast zum Thema gibt es natürlich auch, Geocaching im Rheinland und siehe Technorati dazu. Fragen zum Thema beantworte ich natürlich gerne und Vorsicht vor Muggels. 😉

PS: Für alle Firefox Nutzer und Geocacher unter Euch, habe ich noch einen kleinen Tipp, es gibt eine nette Erweiterung für die Suchleiste (Quicksearch), sie nennt sich Geoaching Quick Search.

Spreeblick sagt Danke

Ende Juli rief der Spreeblick Verlag auf, das die Besucher für sie ein neues Logo entwerfen können. Kurzer Hand habe ich mich dazu entschlossen auch ein neues Spreeblick Logo zu erstellen, was mir auch gelungen ist. Nachdem sich das Team von Spreeblick aber entschlossen hatte, doch kein neues Logo zu verwenden haben sie das Preisgeld dennoch ausgezahlt und allen Einsendern eine Kleinigkeit versprochen. Heute kam das „kleine“ Danke (bestehend aus 15 Postkarten mit Graffiti „Ich liebe Dich“ Motiven) aus Berlin an. VIELEN DANK. Ich habe mich sehr gefreut.

Spreeblick Danke!

15 Postkarten

Ich wünsche Spreeblick fürs Jahr 2008 alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Ich freue  mich auf jede Menge Podcast von Tanja und Johnny!

Lebenszeichen

Leider habe ich im Moment nicht ausreichende Zeit für meinen Bonn Beuel Blog. Fotos von der Kennedybrücke mache ich dennoch regelmässig und werde diese bei Gelegenheit auch veröffentlichen.

In der Hoffnung, das ich bald wieder etwas mehr Zeit (zum bloggen) habe.

Stöckchen – „Vervollständigen“

Eben von Jürgen (Leidartikel.de) ein Stöckchen zugeworfen bekommen. Auch wenn es nichts mit Bonn Beuel zu tun hat, guck ich mal…

Fünf Dinge, die ich habe aber nicht will…
– Unpünktlichkeit
– mein olles Handy (die Tasten funktionieren manchmal nicht mehr)
– Spam
– Elektromüll & Sperrmüll
– Müdigkeit

Fünf Dinge, die ich will aber nicht habe…
– mehr Zeit, mein Tag ist zu kurz
– Sommer, kein Regen, schönes Wetter und lange Sonnenschein
– GPSr zum Geocaching
– PDA oder ein MiniLaptop
– iPhone – ohne das mir Kosten entstehen, versteht sich 😉

Fünf Dinge, die ich nicht habe und nicht will…
– Krankheiten
– Armut
– ein StudiVZ Account
– schlechte Laune
– ein kaputtes Auto

Ich reiche dieses Stöckchen an Löwenzahn, Breitnigge.de, Jott, Jens von geocaching-blog.de, dosenfischer.de, sowie an Reiko (NachtzugnachHamburg.de) weiter, viel Spass.

iPhone

Gestern Abend, Videowand der T-Mobile Zentrale in Bonn Beuel:

Bild - iPhone T-Mobile Zentrale Bonn Beuel
Ab 09. Novermber ’07 ist das iPhone in Deutschland (nur bei T-Mobile) erhältlich.

Bild - iPhone das Telefon T-Mobile Zentrale Bonn Beuel
Das iPhone auf der Videoleinwand.

Ich hatte kurzfristig überlegt mir das „Telefon“ zu kaufen, aber bei einem Preis von 400 Euro und dazu noch einen Vertrag mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 50 bis 70 Euro monatlich, das ist mir dann zu teuer. Anschauen würde ich mir das iPhone aber schon ganz gerne. Informationen zur gestrigen Pressekonferenz in Berlin mit Steve Jobs können auf mac-essentials.de, macnews.de nachgelesen und im Podcast Nachtzug nach Hamburg angehört werden.

Urlaub vorbei

Meine Woche Urlaub verging viel zu schnell, am liebsten wäre ich noch eine Woche länger geblieben, aber nun hat mich Bonn Beuel bzw. der Alltag wieder. Aber nächstes Jahr geht es wieder an die Niederländische Nordsee. Die meisten Zeit habe ich am Strand verbracht und baden in der Nordsee war ich auch. Eine Woche ohne Internet war kein Problem.
Einmal Frikandel Spezial mit Fritten alsjeblieft.

1 18 19 20 21 22