Notizen vom 06. Juni 2012

22. Bonn – Triathlon
Am Sonntag, den 10. Juni 2012 findet wieder der Bonner Triathlon statt. Gestartet wird gegen 9.45 Uhr von den beiden Autoschnellfähren in Höhe der Rohmühle in Oberkassel. Die Wechselzone ist im Bereich der Kennedybrücke eingerichtet. Die Teilnehmer/innen tauschen hier ihren Neoprenanzug mit dem Rennrad und nach 60 Kilometer, schlüpfen sie in ihre Laufschuhe und laufen am Rhein nach 15 Kilometer ins Ziel. Der Bröltalbahnweg einschließlich aller Querungen ist für die Dauer der gesamten Veranstaltung komplett gesperrt. Gleiches gilt für die Kreuzung Pützchens Chaussee/Siegburger Straße. Der Veranstalter, der PSV bittet um Verständnis für die Behinderung auf der Rad- und Laufstrecke.

Karneval 2013
Seit letzter Woche steht die Wäscherprinzessin der Session 2012/2013 fest, es ist Vanessa I. Ihr zur Seite steht die neue Obermöhn Ina Harder. Ein Motto für die neue Session gibt es noch nicht, Vorschläge können noch abgegeben werden.

Olympia 2012
Im Sommer (27. Juli bis 12. August 2012) finden in London die 30. Olympischen Sommerspiele statt. Neben den Fechtern des OFC Bonn, nehmen auch drei Badmintonspieler/in des BC Beuel teil: Birgit Michels, Ingo Kindervater und Marc Zwiebler.

Das perfekte Diener
In der kommenden Woche (18.06. bis 22.06.12) kochen beim perfekten Dinner (19:00-20:00 Uhr bei VOX) fünf Frauen aus Bonn. Und wenn man den Presseberichten glauben kann, geht einer der Frauen in Beuel an einem Obststand einkaufen.

Green Juice Festival
Am 1. September 2012 findet in Vilich das Green Juice Festival statt. Es ist das größte umsonst und draußen Festival im Bonner Raum. Erstaunlich, das sich so eine Veranstaltung mit bis zu 10.000 Besuchern rentiert. Die Veranstalter der Rheinkultur sind an den Kosten gescheitert. Warum erhebt man dann keinen Eintritt für die Rheinkultur?

Notizen vom 12. Juni 2009

19. Bonn Triathlon
Am Sonntag, den 14. Juni 2009 ab 10:15 Uhr veranstaltet 19. Bonn Triathlon 14.06. 2009 der Polizei-Sportverein Bonn den 19. Bonn Triathlon. Die etwa 1.700 Athleten müssen 3,8 Kilometer im Rhein schwimmen, 60 Kilometer mit dem Fahrrad fahren und im Anschluss noch 15 Kilometer laufen. Gestartet wird wie jedes Jahr von einer Rheinfähre in Niederdollendorf, das Ziel und die Wechselzone befindet sich am Bonner Bogen / Rohmühle. Der erste Sportler wird gegen 11 Uhr vom Schwimmen aufs Rad wechseln, etwa 1,5 Stunden später gehts dann auf die Laufstrecke am Rhein. Der Sieger wird gegen 13 Uhr das Ziel erreichen.

24. Beueler Promenadenfest
Eine Woche später, am 20.06.09 findet am Beueler Rheinufer, in unmittelbarer Nähe der Kennedybrücke das 24. Beueler Promendenfest statt. Neben Livemusik, stellen sich Sport- und Karnevalsverein vor. Die Veranstaltung findet von 14 bis 22 Uhr statt, ein paar Eindrücke aus dem Jahr 2007.

Notizen vom 14. Juni 2007

Kurzinformation

Bonn Triathlon Ankündigung Am Sonntag, den 17. Juni 2007 findet der 17. Bonner Triathlon statt. Die Wechselzone befindet sich dieses Jahr, wegen der Bauarbeiten nicht an der Kennedybrücke, sondern an der Rohmühle in Oberkassel statt. 10:30 Uhr ist Schwimmstart von der Autofähre in Niederdollendorf, die Radstrecke geht durchs Siebengebirge und die anschliessende Laufstrecke verläuft in südliche Richtung und nicht wie die anderen Jahre am Beueler Rheinufer (Johannes-Bücher-Ufer / Hans-Steger-Ufer) entlang.
Abrissarbeiten Treppe Beuel Die Arbeiten an der Kennedybrücke schreiten voran, auf der Beueler Seite wird zur Zeit die „Südtreppe“ abgerissen. So sah die Treppe heute (14.06.07) morgen aus.
Rheinaustraße Königsheimstraße Mit ist aufgefallen das in Beuel zur Zeit viel gebaut wird, z.B. wird bis Ende August in der Königsheimstraße Ecke Rheinaustraße der Kanal saniert. Das Bild wurde am 12.06.07 aufgenommen.

T-Mobile Werbung am Beueler Rheinufer

Was ist das? Ich habe bisher auf der Beueler Rheinseite noch drei weitere dieser Randsteine in Richtung Südbrücke gesehen. Hat jemand eine Idee was diese T-Mobile Randsteine zu bedeuten haben?

T-Mobile Randstein/Startpunkt Kennedybrücke
Aufnahmedatum: 23. Mai 2007

Meine Vermutungen: Als ich vor einigen Tagen den 2 KM Stein am Rhein, Höhe Kreuzherrenstraße gesehen hatte, dachte ich erst, T-Mobile zeigt an wie weit es noch bis zum T-Mobile Campus im Landgraben ist. Auf Höhe vom T-Mobile stand dann aber der 3 KM Stein. Also scheidet dies Vermutung aus.

Weitere Ideen: Es sind Streckenmarkierungen für den Drei-Brückenlauf, dieses Jahr am 14. Oktober oder für die Laufstrecke des Bonner Triathlon, am 17. Juni 2007.

Meine Anfrage hat die T-Mobile Pressestelle noch nicht beantwortet, ich glaube die haben momentan auch andere Sorgen…

1 2