Vollsperrung Kennedybrücke 2009/2010

Sperrung der Kennedybrücke Bonn 2009/2010

BoKennedybrücke Panorama - 16.11.09

Bonn Kennedybrücke Panorama - 16.12.09

Während die meisten Menschen frei haben, müssen die Bauarbeiter an der Kennedybrücke schufften. Für fast eine Woche, in der Zeit vom 27. Dezember 2009 05:00 Uhr bis Samstag 02. Januar 2010 etwa 04:00 Uhr ist die Kennedybrücke komplett gesperrt. Es fährt weder eine Straßenbahn, noch ein Bus über die Brücke. Mit dem Auto kommt man auch nicht von Beuel nach Bonn und / oder von Bonn nach Beuel. Zu Fuß oder per Rad sind die einzigen Möglichkeiten um auf die andere Rheinseite zu langen. Wer weder laufen noch mit dem Radfahren möchte, besteht auch die Möglichkeit die Fähre zu nutzen. Sie legt in Beuel auf Höhe der Steinerstraße und in Bonn auf Höhe der Erste Fährgasse ab.
Für den öffentlichen Nahverkehr haben die Stadtwerke auf ihrer Seite alle Infos zusammen gestellt, wie man bequem mit Bus und Bahn die Brücke am besten umgeht. Für alle Lastwagen- und Autofahrer bleibt nur der Umweg über eine der anderen Bonner Rheinbrücken. Konrad-Adenauer-Brücke (A 562) im Süden und Friedrich-Ebert-Brücke (A 565) im Norden.

Kennedybrücke Südseite: Blick nach Beuel - 16.12.09

Kennedybrücke Südseite: Blick nach Beuel - 16.12.09

Der Grund für die fast einwöchige Sperrung ist die Lastumlagerung. Die Kennedybrücke wird angehoben und die alten mit den neuen Brückenteilen verbunden, dies kann nur bei einer schwingungsfreien Brücke passieren. Außerdem werden die Brückenträger auf die neuen Lager montiert.
Bevor ich den gesamten Text des Bonner Bauamts zu den Arbeiten abtippe verweise ich einfach auf die Homepage der Stadt, da werden die einzelnen Baumaßnahmen erklärt.

Kennedybrücke Südseite Übergang Brückenkopf <>Brücke - 16.12.09

Südseite Bonner Kennedybrücke: Übergang Brückenkopf <>Brücke

Wie in den letzten Jahren immer, ist zu Silvester ab 23 Uhr bis etwa 1 Uhr die Brücke zusätzlich noch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Ab 1. Januar 2010 hat Bonn auch eine Umweltzone (halte ich für nicht sinnvoll – aber ist beschlossene Sache. | Warum müssen Autofahrer sich allein um die Umwelt kümmern, ich finde es besser, wenn die Autoindustrie Autos ohne Abgase entwickelt und baut!). Die Kennedybrücke gehört auch zu dieser Zone, sie beginnt in Beuel am Konrad-Adenauer-Platz, siehe Plan.

Kennedybrücke Südseite mit Geländer - 16.12.09

Südseite der Kennedybrücke mit montierten Geländer - 16.12.09

In 5 Monaten (April 2010) soll das 40 Millionen Projekt Sanierung Kennedybrücke abgeschlossen sein. Ich bin gespannt.

Projekt 52 – Woche 46: Horizonte

Projekt52 Logo Jetzt bin ich schon einmal zeitig wach, dann veröffentliche ich auch gleich noch ein weiteres Motiv des Projekt 52. In der 46. Woche gab Sari das Thema: Horizonte vor. Da ich nicht aufs Archiv zurückgreifen wollte und das Wetter Ende November morgens mitspielte, entstand an der Kennedybrücke Bonn ein schönes Bild in der Dämmerung. Die Sonne erschien gerade am Horizont.

Projekt 52: Horizonte - 25.11.09 (Kennedybrücke, Rhein)

Projekt 52: Horizonte - 25.11.09 (Kennedybrücke, Rhein)

Neben der Baustelle der Kennedybrücke ist der Kirchturm der St. Josef Kirche und im Hintergrund der Postturm zu sehen.

Sanierung Kennedybrücke – 09. November 2009

Heute wurde das letzte Teilstück zur Verbreiterung der Bonner Kennedybrücke eingehoben. Für das 430 Tonnen schwere Stahlteil waren wieder zwei Schwimmkräne im Einsatz, wie bereits im Juni diesen Jahres. Trotz des Regens waren etliche Schaulustige zur Rheinbrücke gekommen, um sich das Baustellen Spektakel live vor Ort anzusehen.
kennedybruecke061109a

Nach meinem letzten Zwischenbericht vom 14.10.09 kam in den Kommentaren die Frage nach der Spurbreite auf.

Wenn ich mir die Vorbereitungen am Brückenkopf ansehe, dann deuten diese nicht auf zwei Fahrbahnen hin, was allerdings erst zur Entlastungen führen würde. In den Planungsunterlagen sind – bei einer Breite von 4,75 m – zwei Fahrbahnen vorgesehen. Könntest du hierzu verlässliche Informationen liefern?

Von der Verwaltung der Stadt Bonn erhielt ich folgende Information dazu:

„Die Kennedybrücke wird nach der Sanierung und Verbreiterung einen separaten Gleisbereich in der Brückenmitte für die Stadtbahnen ausweisen. Für den motorisierten Straßenverkehr steht, mit 4,75 Metern Breite, eine überbreite Fahrspur zur Verfügung. Durch die Entflechtung von Bahn- und Straßenverkehr, sowie die gewählte Spurbreite wird eine Leistungsfähigkeit erreicht die dem heutigen und für die Zukunft prognostizierten Verkehrsaufkommen Rechnung trägt. Die Verkehrssituation auf der Brücke wird sich somit deutlich verbessern.“

Kennedybrücke Beuel: Schwimmkran "Atlas" hebt Verbreitung ein - 27.10.09

Kennedybrücke Beuel: Schwimmkran "Atlas" hebt Verbreitung ein - 27.10.09

Kenndybrücke von Beuel über'n Rhein blickend am 06.11.09

Kenndybrücke: von Beuel über'n Rhein blickend am 06.11.09

Die beiden Schwimmkräne Atlas und Amsterdam hoben das 90 Meter lange Stahlteil an dem bereits der Kragarm (Fußweg) montiert war bis zum Nachmittag ein. Während der Arbeiten war der Rhein für die Schifffahrt komplett gesperrt, der Verkehr auf der Brücke musste nicht unterbrochen werden. Nachdem bereits in den letzten Wochen auf der Südseite die anderen Stahlteil miteinander verschweißt wurden, wird in den nächsten Tagen und Nächten auch das größte Teil mit den restlichen Teilen verbunden. Bevor die Sanierung im April 2010 abgeschlossen sein soll, wird es noch zur einer mehrtägigen Vollsperrung der Kennedybrücke kommen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht.

09.11.09 Kennedybrücke - Schwimmkräne

09.11.09 Kennedybrücke - Schwimmkräne mit dem Hauptträger

09.11.09 Kennedybrücke - Südseite Hauptträger Montage

09.11.09 Kennedybrücke - Südseite Hauptträger Montage

09.11.09 Kennedybrücke - Schwimmkräne Amsterdamm und Atlas

09.11.09 Kennedybrücke - Schwimmkräne Amsterdamm und Atlas

09.11.09 Kennedybrücke - Hauptträger Montage Südseite

09.11.09 Kennedybrücke - Hauptträger Montage Südseite

09.11.09 Kennedybrücke: fast fertig

09.11.09 Kennedybrücke: fast fertig

09.11.09 Kennedybrücke Südseite: Überblick der Montage

09.11.09 Kennedybrücke Südseite: Überblick der Montage

09.11.09 Kennedybrücke Hauptträger kurz vom Einheben

09.11.09 Kennedybrücke Hauptträger kurz vom Einheben

Sanierung Kennedybrücke – 14. Oktober 2009

kennedybruecke091009

Am Ende der Woche sollen auch nachts wieder die Straßenbahnen über die Kennedybrücke fahren. Nach den Informationen von SWB Bonn ist die letzte Sperrung in der Nacht vom Freitag, den 16.10.09 auf Samstag.
Die Gleisarbeiten sind im Moment noch im vollem Gang, die Autofahrer müssen sich jeden Tag auf eine neue veränderte Verkehrsführung einstellen. Dabei kam es letzte Woche auch fast zu einem Unfall, als ein PKW Fahrer fast in die offenen Gleise gefahren wäre.
Wie bereits im Sommer werden zur Zeit mit Hilfe des Schwimmkran Atlas auf der Südseite die Stahlträger angebracht. Zur gleichen Zeit werden die Kragarme des alten Rad- und Fußweg abgebrochen. Wenn alle Stahlteil verschweißt sind werden neue Kragarme für den neuen Fuß- / Radweg angebracht.

Bonn Kennedybrücke Südseite: Stahlträger werden montiert - 09.10.09

Bonn Kennedybrücke Südseite: Stahlträger werden montiert - 09.10.09

Südseite der Kennedybrücke: Stahlträgermontage über dem Brückenpfeiler

Südseite der Kennedybrücke: Stahlträgermontage über dem Brückenpfeiler

Überblick Südseite Kennedybrücke am 09.10.09: Gleichzeitiger Abbruch (Kragarme) und Montage der Verbreitung

Südseite Kennedybrücke: gleichzeitiger Abbruch (Kragarme) & Montage der Verbreiterung

09.10.09 Südseite: Blick von unten auf die Sanierungsarbeiten

09.10.09 Südseite: Blick von unten auf die Sanierungsarbeiten

Kennedybrücke Südseite: Brückenpfeiler Beuel & Schwimmkran

Kennedybrücke Südseite: Brückenpfeiler Beuel & Schwimmkran

Brückenauffahrt in Beuel: Schienenerneuerung 09.10.09

Brückenauffahrt in Beuel: Schienenerneuerung 09.10.09

Kennedybrücke: Brückenzufahrt auf Bonner Seite: Gleiserneuerungen (Straba 66)

Kennedybrücke: Brückenzufahrt auf Bonner Seite: Gleiserneuerungen (Straba 66)

Kennedybrücke 13.10.09 Bonner Brückenzufahrt: Gleiserneuerung Teil 2

Kennedybrücke 13.10.09 Bonner Brückenzufahrt: Gleiserneuerung Teil 2

Kennedybrücke Bonn: Schwimmkran Atlas im Morgengrauen des 13.10.09

Kennedybrücke Bonn: Schwimmkran Atlas im Morgengrauen des 13.10.09


Gestern Nachmittag war der Schwimmkran nicht mehr an der Kennedybrücke, aber muss nochmal wiederkommen, denn es noch nicht alle Träger montiert.

Sanierung Kennedybrücke – 16. September 2009

Nachdem gestern Pützchens Markt mit einem großem Feuerwerk zu Ende gegangen ist und der öffentliche Nahverkehr nicht mehr so stark nachts benötigt wird, können nun die Arbeiten an der Kennedybrücke auch in der Nacht weitergehen. In der Zeit vom 16. September 20 Uhr bis 16. Oktober 2009 (Montag – Samstag) fährt keine Bahn mehr über die Kennedybrücke. Die Brücke ist nicht für Autos oder Busse gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer ändert sich auch nichts. In der Zeit werden auf der Brücke und auf der Zufahrt von Bonn zur Rheinbrücke Gleisarbeiten durchgeführt. Während der Zeit in der ansonsten die Bahnen fahren, verkehren zwischen Beuel Bahnhof und Bertha-von-Suttner-Platz Busse. Am Wochenende 10./11. Oktober 2009 pendeln den ganzen Tag die Ersatzbusse zwischen den beiden eben genannten Haltestellen.

Noch ein paar Bildchen:

Kennedybrücke 03.09.09: Rad-/Fußweg von Beuel nach Bonn

Kennedybrücke 03.09.09: Rad-/Fußweg von Beuel nach Bonn

Kennedybrücke Radweg Beginn in Beuel - Sep. 2009

Kennedybrücke Radweg Beginn in Beuel - Sep. 2009

Kennedybrücke Fußweg Blickrichtung Beuel - September 09

Fußweg auf der Kennedybrücke mit Blickrichtung Beuel - September 09

Kennedybrücke Radweg in Bonn Richtung Zentrum

Kennedybrücke Radweg in Bonn Richtung Zentrum - 03.09.09

Kennedybrücke Übergang zwischen Brücke und Brückenkopf & neue Brücke

Kennedybrücke: Übergang zwischen Brücke und Brückenkopf & neuer Brücke

Bonn Kennedybrücke: neue Brückenteil, Übergang alter Brückenkopf

Bonn Kennedybrücke: neue Brückenteil, Übergang alter Brückenkopf

Sanierung Kennedybrücke – 26. August 2009

Kennedybrücke: von Beuel nach Bonn am 24.08.09

Kennedybrücke: von Beuel nach Bonn am 24.08.09

Große Veränderungen stehen zum Freitag, 28. August 2009 auf der 398 Meter breiten Bonner Kennedybrücke an. Ein erster großer Teil der Sanierungsarbeiten werden zum Ende der Woche abgeschlossen. Der Rad- und Fußweg auf der Nordseite der Rheinbrücke ist fertig und wird für Radfahrer und Fußgänger freigegeben. Der südliche Teil der Kennedybrücke wird dann verbreitet und die Spezialkräne kommen auch wieder zum Einsatz. Im Moment finden die meisten Arbeiten Vorlandbrückenbereich statt, der Übergang vom Festland zur Brücke muss noch fertiggestellt werden. Den Fußgängern und Radfahren stehen dann ein Gehweg in 4,30 Meter Breite auf der Nordseite zur Verfügung. Für den motorisierten Verkehr ergeben sich keine Veränderungen, alle Sperrungen und Ampel bleiben erhalten.

Bonn Kennedybrücke: Blick von Beuel - 29.06.09

Bonn Kennedybrücke: Blick von Beuel - 29.06.09

Kennedybrücke: Montage des Fußwegs (Kragplatten) - 02.07.09

Kennedybrücke: Montage des Fußwegs (Träger) - 02.07.09

Bonn Kennedybrücke: Übergang Rampenbrücke Bonn

Kennedybrücke: Übergang Rampenbrücke Bonn (Hotel Seite) - 10.07.09

Kennedybrücke: Blick nach Beuel Fußweg komplett montiert - 10.07.09

Kennedybrücke: Blick nach Beuel Fußweg komplett montiert - 10.07.09

Kennedybrücke Nordseite Geländer Montage am 21.08.09

Kennedybrücke Nordseite: Montage des Geländer am 21.08.09

Beuel Kennedybrücke Nordseite Richtung Bonn noch gesperrt - 24.08.09

Beuel Kennedybrücke Nordseite Richtung Bonn noch gesperrt - 24.08.09

Blick auf den neuen Fuß- & Radweg (Nordseite Kennedybrücke) 24.08.09

Blick auf den neuen Fuß- & Radweg (Nordseite Kennedybrücke) 24.08.09

Ich bin gespannt ob der Termin (Freitag) gehalten werden kann, im Moment sieht es für mich so aus, das noch viel zu viel zu tun ist.

Sanierung Kennedybrücke – 23. Juni 2009

Reichte letzte Woche noch ein Schwimmkran um die Stahlträger zur Verbreitung der Kennedybrücke zu montieren, waren für das 90 Meter lange Mittelstück zwei Schwimmkräne nötig

Bonner Kennedybrücke am 23.06.09 - Schwimmkräne

Bonner Kennedybrücke am 23.06.09 - Schwimmkräne

Bereits gestern Nachmittag / Abend positionierten sich die beiden Schwimmkräne (Amsterdam und Atlas) auf der nördlichen Seite der Brücke am Brassertufer und nahmen das über 300 Tonnen schwere Stahlstück an den Haken.

Schwimmkräne an der Kennedybrücke - 22.06.09

Schwimmkräne an der Kennedybrücke - 22.06.09 (16:00 Uhr)

text

Schwimmkräne Stahlträger am Haken (Kennedybrücke - 22.06.09 17:30 Uhr)

Schwimmkran Amsterdam (Mammoet) - Kennedybrücke

Schwimmkran Amsterdam (Mammoet) - Kennedybrücke

Heute Vormittag (23.06.09) fanden weitere Vorbereitungen statt, beide Schwimmkräne haben die Verbreiterung hochgezogen und dann konnte das Transportschiff wegfahren. Ab 10 Uhr wurde der Rhein für den Schiffsverkehr gesperrt, diese Sperrung wurde etwa 6 Monate vorher beantragt. Der normale Verkehr auf der Kennedybrücke wurde zur keine Zeit gesperrt. Gegen halb 12 war der große Stahlträger fast an seiner richtigen Postion. Bereits eine Stunde später hing das Brückenteil an seiner richtigen Postion und konnte mit der Kennedybrücke verbunden werden. Neben den vielen Schaulustigen waren natürlich auch die lokalen Medien (GA, WDR etc.) vor Ort. Im Moment sind die Schwimmkräne noch in der Mitte des Rheins und haben den Stahlträger am Haken.

Schwimmkräne Stahlträger am Haken - 23.06.09 (08:00)

Schwimmkräne Stahlträger am Haken - 23.06.09 (08:00)

Schwimmkräne Kennedybrücke Bonn - 23.06.09 (11:30)

Schwimmkräne Kennedybrücke Bonn - 23.06.09 (11:30)

Mittelstück Nordseite Kennedybrücke - Stahlträger (12:00 Uhr)

Mittelstück Nordseite Kennedybrücke - Stahlträger (12:00 Uhr)

Bonner Kennedybrücke 23.06.09 12:15 Uhr

Bonner Kennedybrücke 23.06.09 12:15 Uhr

1. Teil der Verbreitungen Nordseite Kennedybrücke komplett 12:25

1. Teil der Verbreitungen Nordseite Kennedybrücke komplett 12:25

Der Schwimmkran wird auch in den nächsten Tagen / Wochen noch an der Kennedybrücke zu sehen sein, denn dann wird an die bisherigen neuen Stahlträger der Fußweg gehängt, wie es auch vor der Sanierung der Fall war.

Kennedybrücke Bonn - neuen Fußwege

Kennedybrücke Bonn - neuen Fußwege

Im Spätherbst findet die gleiche Aktion auf der anderen Brückenseite statt. Im April 2010 soll die Sanierung abgeschlossen sein, im Moment sind alle Arbeiten im Zeitplan.

1 2 3