zwölf2011 – August

zwoelf2011 Das Foto für den August erscheint dieses Mal sehr spät, das lag zum einen an meiner Unlust und zum anderen an meinem Urlaub Anfang des Monats. Es hat sich im Vergleich zum Juli nicht wirklich etwas verändert. Vor Mitte September wird sich da auch nichts ändern. Auch wenn ich schon die ersten Kastanien in den Händen gehalten habe.

zwölf2011: August - Beueler Rheinufer

zwölf2011: August - Beueler Rheinufer

Es wird merklich früher dunkel, was man auch auf dem Foto sieht, welches am 23. August 2011 aufgenommen wurde.

zwölf2011 – Juli

zwoelf2011 Diesen Monat gibt es ein Schiff auf meinem Monatsbild bei dem Fotoprojekt zwölf2011 zu sehen. Als ich letzte Woche am Rhein mein Foto gemacht habe, kam gerade ein Frachtschiff vorbei und da der Unterschied zum Juni ansonsten sehr gering ist, habe ich mich dafür entschieden, ein Schiffs mit auf das Bild zu nehmen.

zwölf2011: Juli - Beueler Rheinufer

zwölf2011: Juli - Beueler Rheinufer

Trotz des vielen (gefühlten) Regens ist der Pegel konstant geblieben. Alle Teilnehmer des Projektes von Jana befinden sich auf einer der Übersichtsseiten.

Riesenrad

Dieses Riesenrad steht noch bis zum Montag, den 25. April auf der Beueler Osterkirmes am Rheinufer. Die Baucontainer für die Arbeiten an der Kennedybrücke sind weg und so steht wieder der komplette Platz für die Kirmes zur Verfügung.

Riesenrad - Kirmes in Beuel

Riesenrad - Kirmes in Beuel | 11.00 bis 22.00 Uhr

Für 3 Euro (Kinder zahlen 2 Euro) kann man seine Blicke über Beuel, Bonn und ins Siebengebirge schweifen lassen. Das Rad dreht sich relativ langsam und wenn man Glück, bleibt es stehen wenn man sich ganz oben befindet.
Einige Bilder, die ich während der Fahrt aufgenommen habe:

Ich fand es schön, Beuel und Bonn mal von oben zu sehen. Auf den Postturm und aufs Stadthaus bin ich bisher leider nicht gekommen. Eigentlich müsste ich noch einmal in der Dämmerung und im Dunkeln mit dem Riesenrad fahren, nur leider komme ich nicht mehr dazu. Hoffentlich habe ich nächste Jahr erneut die Möglichkeit. Ist von Euch jemand in der Dämmerung oder im Dunkeln mit dem Riesenrad gefahren?

zwölf2011 – März

zwoelf2011 Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, in Bonn ist der Frühling da. Alle Bäume treiben aus, Kirschblüten, die gelbstrahlenden Forsythie und auch die ersten Kastanienblätter sind zu sehen. Juhu endlich wirds wärmer, Samstag über 20 Grad.

zwölf2011: März - Beueler Rheinufer

zwölf2011: März - Beueler Rheinufer

Aufgenommen habe ich das Bild am 22.03.11 am Abend zum Sonnenuntergang, gegen 18:00 Uhr, noch vor der schrecklichen Zeitumstellung (die abgeschafft gehört).

 

Sonnenaufgang – Februar 2011

Heute Morgen, bei Minus einem Grad, war ich am Bonner Rheinufer um diesen wunderschönen Sonnenaufgang im Bild festzuhalten. Es war kaum Schiffsverkehr, ein Frachter und die Rheinnixe habe ich gesehen, ansonsten floss der Rhein an mir vorbei.

Ich finde es super, das jetzt gegen 8 Uhr schon hell ist und Abends erst gegen 18 Uhr dunkel wird. Ein eindeutiges Zeichen wir nähern uns dem Frühling.

zwölf2010 – Rückblick

zwölf2010Im Nachhinein muss ich sagen, bin ich mit der Auswahl der Motive nicht so zufrieden. Insbesondere mit der Bahnstrecke, Blick Richtung Beueler Bahnhof. Bei der Auswahl hatte ich mir irgendwie mehr erhofft, aber es kam nicht wirklich viel rüber, es war einfach ein langweiliges Motiv. Beim Rheinauen Bild sind die Veränderungen über das Jahr gesehen deutlich besser und schöner zu erkennen. Insgesamt bin ich aber froh das Projekt nicht abgebrochen zu haben und so auch den Blog etwas am Leben gehalten zu haben. Da mir das Fotoprojekt gefallen hat und Jana auch weitermacht (ohne Jana hätte ich wohl nicht den Antrieb gehabt) bin ich auch 2011 wieder dabei. Das Motiv ist auch bereits ausgewählt, ich bin gespannt ob es besser wirkt und wie die Veränderung sichtbar sein werden.
Ich habe noch eine Idee für ein weiteres Fotoprojekt, was aber etwas schwieriger zu realisieren ist. 24 Stunden / 24 Tage – an 24 Tagen am Stück zu jeder vollen Stunde ein Bild zu machen. Um am Ende eine 24 Stunden Animation zu haben. Schwierigkeit wird die Zeit zwischen 2 und 5 Uhr nachts sein. Mal sehen ob ich das im Sommerurlaub mal versuche.
Nach dem Klick gibt es noch einen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate in Form zweier Animationen.
» Weiterlesen

1 2 3 4 7