Serverumzug erfolgreich

Seit letzter Woche bin ich beim neuen Provider (all-inkl.com) mit BonnBeuel.de, es läuft und ich habe das Gefühl das die Zugriffe schneller verarbeitet werden.
Ich war zwar nicht da, aber der Umzug hat auch ohne mich funktioniert. Zumindest sind mir keine Probleme bekannt. Die fehlenden Kommentare werde ich noch nachtragen.

Der Umzug ging eigentlich ganz einfach. Erst ein Hosting Paket ausgesucht, im Anschluss den KK-Antrag gestellt, Faxe an die Provider geschickt und dann hieß es warten. Am 26. November hatte ich den Antrag gestellt, am 02. Dezember 2008 war alles erledigt.

Was ich noch tun musste damit der Umzug ohne Probleme verlief.
Mit Hilfe des WordPress Plugin „WordPress Database Backup„, die Datenbank gesichert. Alle anderen Daten (Bilder und Co.) per FTP erst auf meinen Rechner geladen und dann auf den neuen Server gespielt. Die Datenbanksicherung auf dem neuen Server mit Hilfe von phpMyAdmin wieder eingespielt, aber vorher noch den Zeichensatz auf UTF-8 kodiert, damit die Umlaute erhalten bleiben. Das wars eigentlich.
Sollte denoch irgendetwas nicht funktionieren, einfach einen Kommentar schreiben. Danke.

RSS Feed

Die letzten beiden Stunden habe ich ganz schön geschwitzt. Ich habe, wie jeden Tag, meinen RSS-Reader gestartet und bekomme ausgerechnet bei meiner eigenen Seite einen Syntax-Fehler angezeigt. Manuell den Feed aufzurufen ging auch nicht, Firefox wollte nur eine Datei herunterladen. Keine Ahnung warum da plötzlich ein Fehler aufgetreten ist, habe nur das Plugin „subscribe-to-comments.php“ eingebaut und angepasst.

Was also jetzt tun?
Daraufhin im WP Forum geguckt und den Feed mit Hilfe eines Validator geprüft. Beides brachte mich nicht wirklich weiter.  Alle meine Versuche den Atom-Feed wieder zu aktiveren schlugen fehl. Daraufhin habe ich ein Update von WordPress eingespielt. Ich dachte evtl. liegt ein Fehler in der Datenbank vor und mit dem Update wird dieser wieder berichtigt. Durch das Update von der Version 2.2.3 auf 2.3.3., konnte ich das Problem auch nicht beheben. Im Anschluss habe ich alle WP Dateien gelöscht und noch ein weiteres Upgrade von WordPress eingespielt. Augenscheinlich war das auch noch nicht die entgültige Lösung. Aber immerhin der Blog war noch online und das BAA-Theme passt auch noch mit dieser WP-Version zusammen.
Weiter gings, weil ich mir das alles nicht erklären konnte habe ich jemanden gefragt,  ob er nicht mal versuchen kann ob er den Feed aufrufen kann. Und wer hätte es gedacht es ging.
An meinem Rechner funktionierte es trotzdem nicht. Blieb nur noch mein Firefox, der mir immer wieder die Fehlermeldung aus dem Cache geladen hat. FF geschlossen und nach dem Neustart war das Abrufen des Feeds kein Problem mehr. Jetzt scheinen alle meine RSS Feed RSS2, RSS Feed Atom und  RSS Feed Kommentar Feeds wieder zu laufen.
So nun nur noch den Plugins ein Update gönnen und fertig. Puh.

Urlaub 2008

Wie auch schon letztes Jahr war ich Ende August/Anfang September im Urlaub. Auch dieses Jahr habe ich einige niederländische Spezialitäten gegessen, neben der Frikandel spezial (1,80 €) und große Fritten spezial (2,60 €), gabs auch leckeren Vla aus dem örtlichen Supermarkt.

Panorama Westkapelle Leuchtturm
Westkapelle 06.09.2008

Das Foto habe ich auf dem Leuchtturm von Westkapelle aufgenommen. Das Spätsommerwetter war durchwachsen, es gab wunderschöne Tage mit Sonnenschein und etwa 28 Grad, aber leider auch Regen mit Sturm und etwa 15 Grad. Dafür war es im Ferienhaus immer schön warm. Leider sind meine zwei Wochen Urlaub in Zoutelande schon wieder vorbei und der Alltag hat mich wieder. Jetzt kämpfe ich mich erstmal durch meine Mails und meine Blog Liste. Ich freu mich schon auf meinen nächsten Urlaub in den Niederlanden in Zeeland im Jahr 2009.
Und wegen meines Urlaubs gibt es auch keine Fotos vom diesjährigen Beueler Bürgerfest.

Bürgerfest Beuel 2008

Bürgerfest in Bonn BeuelAm kommenden Wochenende findet, wie auch schon im letzten Jahr in Bonn Beuel wieder ein großes Bürgerfest statt. Am Sonntag, den 07. September 2008 ist in Beuel während des Festes auch wieder verkaufsoffener Sonntag, die Geschäfte öffnen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr ihre Türen. Zwischen der Obere Wilhelmstraße, der Friedrich-Breuer-Straße und der Herrmannstraße findet das Programm auf fünf Bühnen statt.
Übrigens ich bin nicht der Veranstalter, ich habe mit dem Bürgerfest nichts zu tun. Ich betreibe nur diesen Blog über Bonn Beuel und weise auf Veranstaltungen wie diese hin. Zur Erklärung, BonnBeuel.de ist auf der Seite bonn-region.de im Veranstaltungskalender unter dem Betreff Bürgerfest Beuel am 07.09.08 verlinkt.

Bonner Bloggergrillen

Gestern fand das nun mehr 6. Bonner Bloggertreffen statt. Das erste Mal auf der Schäl Sick, wurde ja auch mal Zeit. Eine weitere Premiere das erste Open-Air Treffen. Und was soll ich sagen, es war wieder einmal sehr schön, einige der Bonner Blogger zu treffen und sich übers Bloggen, Programmierung (gut ich habe tw. nur Bahnhof verstanden, klang aber interessant), Bonn und über das Leben zu unterhalten. Dabei ist uns aufgefallen, das es keinen Podcast aus Bonn gibt, zumindest ist uns keiner eingefallen. Mark meinte, wenn wir Postleitzahlenbereich 53 nehmen, fällt da auch noch Königswinter mit rein und da wird ja Radio Brennt produziert.

Grill in FeuerDer „Blaue Affe“ war um 20 Uhr unser Treffpunkt und kurze Zeit später hatten wir auch schon den Grill an und es konnte los gehen. Es hatte sich jeder etwas zu Essen mitgebracht, ich glaube es musste keine Hungern, die Organisation klappte gut. Das Wetter hielt auch durch, zwischendurch hatten wir schon die Befürchtung das ein hetiges Gewitter uns den Abend versaut. Aber was soll ich sagen, wir waren eben auf der Sonnenseite von Bonn. 😉

Grillen am Rhein Bonn Beuel Grillen am Rhein Bloggertreffen

Mit dabei waren der Taxidriver vom KarmaTaxi, Mark und Melanie von BNLog.de, Dirk, Oliver der den besten Blog Bayerns hat 😉 (Breitnigge.de), fukami +1, Lim_Dul von Bahn-Spass.de, Pat und Patachon von Netzausfall, Daniel und Besuch aus Düsseldorf, CR von x-town.

6. Bonner Bloggertreffen

Der letzte Bloggertreffen an dem ich teilgenommen habe ich ist schon ewig her und ich finde es ist einfach mal wieder an der Zeit sich zu treffen. Wir (BNLog.de und ich) haben uns überlegt das nächste Treffen sollte in Beuel stattfinden.
Mir wäre der 30. Juli 2008 als Termin am Liebsten. Wollen wir grillen oder uns lieber in einem Biergarten bewirten lassen?

Jeder Blogger aus Bonn und Umgebung ist willkommen. Kommt auf die Sonnenseite von Bonn.

1 16 17 18 19 20 22